RENOfloor Steinteppiche – die Nr.1 für funktionalen Steinteppich

Steinteppich ist nicht gleich Steinteppich. Unsere funktionalen Steinteppiche sind im Innen und Außenbereich vielseitig einsetzbar und auch für den Do it yourself Heimwerker leicht zu verlegen. Unsere Natursteinteppiche können in der Regel direkt auf den Beton oder auf bereits vorhandenen Fliesen verlegt werden.

Die aus Naturstein gefertigten Bodenbeläge verleihen Ihren Böden durch ihre vielfältigen Farben eine außergewöhnliche Optik. Die naturbelassenen Marmorkiesel überzeugen durch ihre warmen natürlichen Farben, die auch individuell untereinander gemischt werden können, um Ihre ganz eigene Farbe zu kreieren.

Unsere Steinteppich Systeme werden vor allem auf Balkonen, Terrassen und Treppen verwendet. Können aber auch auf anderen Objekten wie z.B. an der Wand, an einem Kellerabgang oder um einen Pool oder Schwimmbad zum Einsatz kommen.

Aufgrund der hohen Rutschhemmung und Wasserverdrängung von Steinteppichen werden diese gerne bei der Treppensanierung verwendet. Für diesen Einsatzbereich haben wir spezielle Treppenabschlussprofile entwickelt, welche die Trittkanten zusätzlich absichern und den Natursteinteppich schützen.

RENOfloor denkt Böden von ihrer Funktion her. Als innovationsführender Hersteller von Steinbodenbelägen setzen wir Maßstäbe für die schnelle und langlebige Bodensanierung. Unsere Lösungen erfüllen die individuellen Zweck-, Wirtschaftlichkeits- und Gestaltungsanforderungen, die Sie an Ihre Außen- und Innenflächen stellen. Für uns zählt nur der beste Boden für Ihre Anwendung.

Steinteppich im Außenbereich

Der ideale Bodenbelag für Balkone, Terrassen und Treppen im Außenbereich oder in anderen Einsatzgebieten wie z.B. um einen Pool. Der Natursteinteppich von RENOfloor ist rutschfest und widerstandsfähig gegen sämtliche Witterungseinflüsse, auch gegen UV und Frost. Durch die offenporige Oberfläche ist es beispielsweise nicht möglich, dass sich Fußabdrücke von nassen Schuhen auf dem Bodenbelag abzeichnen oder das Wasser gar stehen bleibt. Das ist gerade im Außenbereich, auf einer Terrasse oder um einen Pool, ein enormer Vorteil der Fliesen. Da dadurch ein hoch trittfester Belag entsteht.

Des weiteren punkten Steinteppiche mit großer Pflegeleichtigkeit und flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten. Man kann auch den Balkon oder die Terrasse stärker an den Wohnraum anbinden, da unsere Produkte ebenso im Innenbereich verlegt werden können.

Anders als bei einer herkömmliche Bodenbeschichtung aus Naturstein bieten wir unseren Bodenbelag im Außenbereich ausschließlich in Form von flexiblen Fertigelemente an. Dies hat mehrere Vorteile bzgl. Verlegung und Langlebigkeit des Bodenbelages. Durch die schwimmende Verlegung, der von uns entwickelten Fertigelemente bzw. Steinteppich Fliesen, sind unsere Bodenbeläge absolut frostbeständig.

Die Verlegung der Fertigelemente geht äußerst schnell vonstatten. Das Bindemittel, mit dem der Marmor oder Quarzkiesel gebunden sind, ist bereits komplett ausgehärtet und somit nicht mehr auf Witterungseinflüsse wie Regen oder zu hohe Luftfeuchte anfällig. Des weiteren wird keine Grundierung benötigt und eine Verlegung komplett ohne lösemittelhaltige Stoffe ermöglicht.

Ist dies von Interesse für Sie, erhalten Sie hier noch mehr Informationen, warum RENOfloor keine Bodenbeschichtung im Außenbereich anbietet.

Durch die kontrollierte Fertigung in überwachter Umgebung erhalten wir eine gleichbleibende Qualität unseres Bindemittels und den Steinteppich Fliesen.

Ist Ihr Boden undicht?

Sie suchen nach  einer dauerhaften Lösung, um Ihren Boden zu sanieren? Kein Problem. Die RENOfloor Systeme DRAINfloor-Klick und das Steinteppich Modul System bieten sich optimal zur Sanierung von Bodenbelägen an. Unser Steinteppichbelag wird im Außenbereich mit einer professionellen Abdichtung verlegt um Undichtigkeiten auszuschließen.

Abgedichtet wird Ihr zu sanierendes Objekt mit einer, ebenfalls schwimmend verlegten, Dachabdichtung. Hierdurch wird sichergestellt, dass ein komplett entkoppeltes System entsteht und Ihre Balkonsanierung auch dauerhaft frostsicher ist.

Anwendungsbeispiele für Steinteppiche im Außenbereich

Holzbalkon der mit Steinteppich renoviert werden möchteSteinteppich Balkon
rutschige geflieste Eingangstreppe. Vor Steinteppich SanierungMit Fertigelementen belegte Treppe

Steinteppiche für den Innenbereich

Im Innenbereich ist die Auswahl des Steinteppich Systems etwas größer, da Sie hier zum einen die für den Außenbereich entwickelten Platten verwenden können oder der Natursteinteppich fugenlos aufgetragen werden kann.

Hier sind alle Steinchenteppiche fußwarm und für die Verwendung mit einer Fußbodenheizung geeignet. Der Natursteinteppich schluckt durch die offen porige Struktur den Hausstaub, wodurch der Boden sehr gut für Allergiker geeignet ist. Des weiteren wirkt sich eben diese Offenporigkeit noch schallschluckend aus, damit ist eine Trittschalldämmung bereits integriert.

In Sanitär- oder Nassräumen empfehlen wir die Versiegelung der offenporigen Struktur mit einem sogenannten Porenverschluss.

Anwendungsbeispiele für Natursteinteppich im Innenbereich

Ihre Vorteile von RENOfloor Steinteppichen